Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Eure Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Joelle Jaracz
Kölner Str. 4
52399, Merzenich
Germany
info@mothersgrave.com
1. DATENSCHUT, VERANTWORTLICHER UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
https.//framer.com
Weiter
Weitere Details kannst du der Datenschutzerklärung von Framer entnehmen: https://www.framer.com/legal/privacystatement/https://www.framer.com/legal/privacy-statement/
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
https.//framer.com
Weitere Details kannst du der Datenschutzerklärung von Framer entnehmen: https://www.framer.com/legal/privacystatement/https://www.framer.com/legal/privacy-statement/
2. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN
2. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung kann erfolgen, wenn:
- gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen
- zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich
- berechtigte Interessen dies erfordern
Konkrete Speicherfristen:
- Server-Log-Dateien: 7 Tage
- Cookie-Einwilligungen: 12 Monate
- Newsletter-Anmeldungen: bis zur Abmeldung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre
6.SPEICHERDAUER
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Widerspruch gegen Direktwerbung: Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.
Kontakt für Widerspruch: info@mothersgrave.com
7.WIDERSPRUCHSRECHT
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL/TLS-Verschlüsselung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen
- Schulung der Mitarbeiter Trotz aller Sorgfalt kann keine 100%ige Sicherheit gewährleistet werden.
8.DATENSICHERHEIT
Spotify
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden.
Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden.
Wenn Sie die Spotify-Funktion nutzen, wird eine Verbindung zu den Servern von Spotify hergestellt.
Beim Abspielen von Spotify-Inhalten werden folgende Daten übertragen: - IP-Adresse - Browser-Informationen - Aufgerufene Seite Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung). Datenschutzerklärung: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
6.PLUGINS- UND TOOLS
Spotify
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
- auf Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten
- auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- auf Datenübertragbarkeit
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten - auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
9.IHRE RECHTE
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 16. Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website können Änderungen an dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Wir empfehlen daher, sich regelmäßig über diese Datenschutzerklärung zu informieren.
AKTUALITÄT
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Eure Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Joelle Jaracz
Kölner Str. 4
52399, Merzenich
Germany
info@mothersgrave.com
1. DATENSCHUT, VERANTWORTLICHER UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Spotify
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden.
Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden.
Wenn Sie die Spotify-Funktion nutzen, wird eine Verbindung zu den Servern von Spotify hergestellt.
Beim Abspielen von Spotify-Inhalten werden folgende Daten übertragen: - IP-Adresse - Browser-Informationen - Aufgerufene Seite Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung). Datenschutzerklärung: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
6.PLUGINS- UND TOOLS
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Widerspruch gegen Direktwerbung: Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.
Kontakt für Widerspruch: info@mothersgrave.com
7.WIDERSPRUCHSRECHT
Spotify
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
- auf Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten
- auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- auf Datenübertragbarkeit
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten - auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
9.IHRE RECHTE
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 16. Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website können Änderungen an dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Wir empfehlen daher, sich regelmäßig über diese Datenschutzerklärung zu informieren.
AKTUALITÄT
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL/TLS-Verschlüsselung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen
- Schulung der Mitarbeiter Trotz aller Sorgfalt kann keine 100%ige Sicherheit gewährleistet werden.
8.DATENSICHERHEIT
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung kann erfolgen, wenn:
- gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen
- zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich
- berechtigte Interessen dies erfordern
Konkrete Speicherfristen:
- Server-Log-Dateien: 7 Tage
- Cookie-Einwilligungen: 12 Monate
- Newsletter-Anmeldungen: bis zur Abmeldung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre
6.SPEICHERDAUER
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies Unsere Website verwendet folgende Cookie-Arten:
a) Technisch notwendige Cookies
Diese sind zur Funktionsfähigkeit der Website erforderlich (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Analyse-Cookies
Diese dienen der Webseitenoptimierung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung).
c) Marketing-Cookies
Diese werden für Werbezwecke eingesetzt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihren Browser verwalten.
Server-Log-Dateien
Server-Log-Dateien Folgende Daten werden erfasst: - Browsertyp und Browserversion - Verwendetes Betriebssystem - Referrer URL - Hostname des zugreifenden Rechners - Uhrzeit der Serveranfrage - IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch fehlerfreier Darstellung und Optimierung der Website).
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies Unsere Website verwendet folgende Cookie-Arten:
a) Technisch notwendige Cookies
Diese sind zur Funktionsfähigkeit der Website erforderlich (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Analyse-Cookies
Diese dienen der Webseitenoptimierung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung).
c) Marketing-Cookies
Diese werden für Werbezwecke eingesetzt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihren Browser verwalten.
Server-Log-Dateien
Server-Log-Dateien Folgende Daten werden erfasst: - Browsertyp und Browserversion - Verwendetes Betriebssystem - Referrer URL - Hostname des zugreifenden Rechners - Uhrzeit der Serveranfrage - IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch fehlerfreier Darstellung und Optimierung der Website).
3.DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE
3.DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen zur Überprüfung der Inhaberschaft. Newsletter-Anmeldung: - Double-Opt-In-Verfahren - Speicherung bis zur Abmeldung - Jederzeit kündbar Verwendeter E-Mail-Service-Provider: Mailchimp
Datenschutzerklärung des Anbieters: https://mailchimp.com/de/help/data-privacy/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen zur Überprüfung der Inhaberschaft. Newsletter-Anmeldung: - Double-Opt-In-Verfahren - Speicherung bis zur Abmeldung - Jederzeit kündbar Verwendeter E-Mail-Service-Provider: Mailchimp
Datenschutzerklärung des Anbieters: https://mailchimp.com/de/help/data-privacy/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4.E-MAIL NEWSLETTER
4.E-MAIL NEWSLETTER
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Erfasste Daten:
- Seitenaufrufe, Verweildauer, Betriebssystem
- Maus- und Scrollbewegungen
- Demografische Merkmale (falls aktiviert)
IP-Anonymisierung: Aktiviert Speicherdauer: 26 Monate
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerspruch: Browser-Plugin verfügbar unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Datenübertragung USA: Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Erfasste Daten:
- Seitenaufrufe, Verweildauer, Betriebssystem
- Maus- und Scrollbewegungen
- Demografische Merkmale (falls aktiviert)
IP-Anonymisierung: Aktiviert Speicherdauer: 26 Monate
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerspruch: Browser-Plugin verfügbar unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Datenübertragung USA: Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
5.ANALYSE-TOOLS
5.ANALYSE-TOOLS